Günstige Flugtickets von Hamburg nach Fuerteventura

Du bist Individual-Reisender und möchtest die Flugtickets von Hamburg nach Fuerteventura gerne separat buchen??



Anzeige

Flug Hamburg Fuerteventura: Alle Fakten & Tipps für Deine Reise

Planst Du einen Flug von Hamburg nach Fuerteventura? Diese beliebte Flugstrecke verbindet die norddeutsche Hansestadt direkt mit der sonnenverwöhnten Kanareninsel und ist eine der gefragtesten Urlaubsverbindungen ab Hamburg, besonders um dem norddeutschen Wetter zu entfliehen. In diesem Ratgeber findest Du alle wichtigen Fakten und Insider-Tipps – von der Flugzeit und den Airlines über Spartipps bis hin zu den besten Ausflugszielen für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Anzeige

Wichtige Fakten zum Direktflug Hamburg – Fuerteventura (HAM-FUE)

Ein Direktflug von Hamburg (HAM) nach Fuerteventura (FUE) ist der schnellste und bequemste Weg, um die „Insel des ewigen Frühlings“ zu erreichen.

  • Flugzeit: Die durchschnittliche Flugzeit beträgt etwa 4 Stunden und 50 Minuten. Sie kann je nach Windverhältnissen und Flugroute zwischen 4 Stunden 40 Minuten und 5 Stunden 10 Minuten variieren. Der Rückflug nach Hamburg ist oft etwas schneller, da die Flugzeuge vom Jetstream profitieren können.
  • Distanz: Die Luftlinie zwischen Hamburg und Fuerteventura beträgt rund 3.150 Kilometer.
  • Zeitzone: Auf Fuerteventura gilt die Westeuropäische Zeit (WEZ/WET), die auch in Großbritannien und Portugal verwendet wird. Du musst Deine Uhr bei Ankunft eine Stunde zurückstellen (von Mitteleuropäischer Zeit MEZ/CET auf WEZ/WET). Die Sommerzeitumstellung findet an den gleichen Daten statt.
  • Airlines: Die Strecke wird von mehreren Fluggesellschaften bedient, die sich in Service und Preismodell unterscheiden. Zu den wichtigsten Anbietern gehören:
  • Ferienflieger: Condor und TUIfly bieten oft ein klassisches Urlaubspaket mit mehr Serviceoptionen.
  • Low-Cost-Carrier: Eurowings und Ryanair fokussieren sich auf günstige Basistarife, bei denen Gepäck und Sitzplatzreservierung extra kosten.
  • Weitere Anbieter: Marabu, eine neuere Airline mit Verbindung zu Condor, bedient die Strecke ebenfalls saisonal.
  • Flugzeuge: Auf dieser Mittelstrecke kommen typischerweise bewährte Flugzeugtypen wie der Airbus A320/A321 oder die Boeing 737-800 zum Einsatz. Diese haben in der Regel eine 3-3-Sitzkonfiguration.
  • Abflughafen Hamburg (HAM): Der Flughafen Hamburg „Helmut Schmidt“ ist modern und über die S-Bahn-Linie S1 direkt mit dem Hauptbahnhof (Fahrtzeit ca. 25 Minuten) verbunden. Flüge zu den Kanaren starten meist von Terminal 1 oder 2. Prüfe vorab online, welche Airline an welchem Terminal abfertigt.
  • Ankunftsflughafen Fuerteventura (FUE): Der Aeropuerto de Fuerteventura liegt strategisch günstig, etwa 5 Kilometer südlich der Inselhauptstadt Puerto del Rosario. Für den Transfer zu Deiner Unterkunft hast Du mehrere Optionen:
  • Bus: Das öffentliche Busnetz (Betreiber: TIADHE) ist preiswert und verbindet den Flughafen mit allen wichtigen Urlaubsorten. Tickets kaufst Du direkt beim Fahrer (Barzahlung empfohlen). Die Linien 3 (nach Caleta de Fuste und Puerto del Rosario), 10 (nach Morro Jable via Costa Calma) und 16 (nach Gran Tarajal) sind die wichtigsten.
  • Taxi: Ein offizieller Taxistand befindet sich direkt vor dem Ankunftsbereich. Die Preise sind festgelegt und werden per Taxameter abgerechnet. Richtwerte: nach Caleta de Fuste ca. 15 €, nach Corralejo ca. 45-50 € und in den Süden nach Jandía/Morro Jable ca. 90-100 €.
  • Mietwagen: Die Schalter der Autovermieter (u.a. Cicar, Payless, Goldcar, Hertz) findest Du in der Ankunftshalle. Ein Mietwagen ist ideal, um die Weite, die versteckten Buchten und die vielen Strände Fuerteventuras flexibel zu erkunden. Tipp: Besonders in der Hochsaison solltest Du den Wagen unbedingt vorab online buchen, um bessere Preise zu erhalten und Verfügbarkeit zu garantieren.
  • Shuttle-Service: Viele Reiseveranstalter bieten vorbuchbare Shuttle-Transfers zu den Hotels an. Diese sind oft ein guter Kompromiss zwischen dem günstigen Linienbus und einem teureren Taxi.

Anzeige

So findest Du günstige Flüge von Hamburg nach Fuerteventura

Die Flugpreise für die Kanaren sind sehr dynamisch. Mit einer durchdachten Strategie kannst Du jedoch deutlich sparen.

  • Früh buchen: Die besten Preise findest Du oft, wenn Du 3 bis 6 Monate im Voraus buchst. Last-Minute-Schnäppchen sind für diese beliebte Route selten.
  • Antizyklisch reisen: Flüge unter der Woche (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) sind fast immer günstiger als Flüge am Wochenende (Freitag bis Sonntag).
  • Flexibel bei den Daten sein: Nutze Flugsuchmaschinen mit flexibler Datumssuche (+/- 3 Tage) oder einer Monatsübersicht, um den günstigsten Reisetag zu identifizieren.
  • Nebensaison wählen: Obwohl Fuerteventura ein Ganzjahresziel ist, sind die Monate Mai, Juni, September und die Zeit zwischen den Herbst- und Weihnachtsferien im November oft preiswerter.
  • Preisalarme und Direktvergleich: Setze bei Flugvergleichsportalen einen Preisalarm für Deine Wunschstrecke. Vergleiche die gefundenen Preise aber immer auch direkt auf der Webseite der Airline – manchmal gibt es dort exklusive Angebote oder bessere Konditionen.

Pauschalreise oder Individualbuchung: Was ist besser?

Diese Entscheidung hängt von Deinen persönlichen Vorlieben ab: legst Du Wert auf Komfort und Sicherheit oder auf maximale Flexibilität und Individualität?

  • Vorteile der Pauschalreise:
  • Sicherheit: Du bist durch den Reisesicherungsschein gegen eine Insolvenz des Veranstalters abgesichert.
  • Komfort: Flug, Transfer und Hotel sind aus einer Hand organisiert. Oft ist ein Ansprechpartner des Veranstalters vor Ort.
  • Kostenkontrolle: Der Gesamtpreis steht von Anfang an fest. Besonders für Standardreisen von 7 oder 14 Tagen in die großen Ferienorte ist eine Pauschalreise oft preislich unschlagbar.
  • Haftung: Der Reiseveranstalter ist Dein Vertragspartner und haftet für alle gebuchten Leistungen.
  • Vorteile der Individualbuchung:
  • Flexibilität: Du kannst Flüge und Unterkünfte frei kombinieren, eine Rundreise mit verschiedenen Stationen gestalten oder untypische Reisedauern (z.B. 10 Tage) wählen.
  • Authentizität: Du hast eine riesige Auswahl an individuellen Unterkünften wie landestypische Fincas, Apartments, Surfer-Hostels oder Villen im Landesinneren, abseits der touristischen Zentren.
  • Potenzielle Ersparnis: Wer gezielt nach Angeboten sucht, flexibel ist und vielleicht auch mal auf einen Transfer verzichtet, kann oft günstiger reisen.

Unterkünfte und unvergessliche Ausflüge auf Fuerteventura

Fuerteventura ist bekannt für seine endlosen, hellen Sandstrände und seine entspannte, fast meditative Atmosphäre. Die Unterkunftswahl richtet sich nach dem gewünschten Urlaubstyp. Familien und Paare, die All-Inclusive-Komfort suchen, finden in den großen Hotelanlagen von Jandía, Costa Calma oder Corralejo alles, was sie brauchen. Individualisten, Surfer und Wanderer bevorzugen oft Apartments oder kleinere Anlagen in Orten wie El Cotillo, Lajares oder La Pared.

Sobald Du gelandet bist, wartet eine Insel voller Kontraste auf Dich:

  • Strände & Natur:
  • Parque Natural de Corralejo: Eine atemberaubende, wüstenähnliche Dünenlandschaft im Norden mit feinem, hellem Sand, die direkt in türkisblaues Wasser übergeht. Ein absolutes Muss.
  • Playa de Sotavento: Weltberühmt bei Wind- und Kitesurfern, da hier jährlich der World Cup stattfindet. Bei Ebbe bildet sich eine riesige, flache Lagune, die ideale Bedingungen für Anfänger bietet.
  • Playa de Cofete: Ein wilder, majestätischer und oft menschenleerer Strand an der unberührten Westküste. Die Anfahrt über eine lange Schotterpiste ist bereits ein Abenteuer, das sich mit grandiosen Ausblicken und einem Gefühl von Freiheit bezahlt macht. In der Nähe thront die mysteriöse Villa Winter.
  • Popcorn Beach (Playa del Bajo de la Burra): Nahe Corralejo gelegener, einzigartiger Strand, dessen „Sand“ aus versteinerten Kalkalgen (Rhodolithen) besteht, die wie Popcorn aussehen.
  • Kultur & Orte:
  • Betancuria: Die ehemalige, malerische Inselhauptstadt liegt geschützt in einem fruchtbaren Tal und bezaubert mit historischen Gebäuden, blumengeschmückten Gassen und dem Archäologischen Museum.
  • El Cotillo: Ein entspanntes Fischerdorf im Nordwesten mit dem alten Wehrturm Castillo del Tostón, hervorragenden Fischrestaurants und den traumhaften, ruhigen Lagunenstränden (Los Lagos) im Süden des Ortes.
  • Ajuy: Besuche das kleine Fischerdorf an der rauen Westküste und erkunde die beeindruckenden, riesigen Piratenhöhlen (Cuevas de Ajuy), zu denen ein gesicherter Weg entlang der Klippen führt.
  • Aussichtspunkte: Der von César Manrique gestaltete Mirador de Morro Velosa bietet einen spektakulären Panoramablick über das karge Inselinnere. Ein kurzer Stopp lohnt sich auch am Mirador de Guise y Ayose mit den riesigen Statuen der Ureinwohner-Könige.
  • Einzigartige Erlebnisse:
  • Insel Lobos: Mache einen kurzen Bootsausflug von Corralejo zur weitgehend unberührten Nachbarinsel Isla de Lobos. Um dieses Naturschutzgebiet zu betreten, ist eine kostenlose Online-Genehmigung (autorización) erforderlich, da die Besucherzahl pro Tag begrenzt ist. Ideal zum Wandern, Schnorcheln und Entschleunigen.
  • Wassersport: Ob Wellenreiten für Anfänger und Fortgeschrittene an der North Shore bei Corralejo, Kitesurfen in Sotavento oder Tauchen rund um die Insel – Fuerteventura ist ein Paradies für Wassersportler aller Art.
  • Sternenbeobachtung: Dank der geringen Lichtverschmutzung ist die gesamte Insel ein von der UNESCO anerkanntes „Starlight Reserve“. Der Nachthimmel, besonders im Landesinneren (z.B. bei Tefía), ist atemberaubend klar und sternenreich. Das Observatorio Astronómico de Tefía bietet geführte Beobachtungen an.

Anzeige

Haben Sie Fehler oder Ungenauigkeiten entdeckt? Dann würde ich mich über einen entsprechenden Hinweis sehr freuen. Trotz intensiver Recherche sind Fehler natürlich nicht ausgeschlossen. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich lediglich ein begeisterter Balearen-/Kanaren-Urlauber bin. Dabei freue ich mich immer über neue Informationen, kann aber meine Zeit aber auch genauso gut an einem schicken Hotel-Pool verbringen – die Mischung macht es halt 🙂 ! Lange Rede – kurzer Sinn: das Kontaktformular steht bereit und möchte von Ihnen gefüttert werden 🙂 .

Du bist Individual-Reisender und möchtest die Flugtickets von München nach Teneriffa gerne separat buchen??

Du möchtest ab Köln/Bonn auf die Kanaren bzw. nach Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffe oder eine andere schöne Insel reisen?

Du buchst Deine Reise nach Fuerteventura gerne rechtzeitig, damit Du von günstigen Angeboten und freien Kapazitäten profitieren kannst? Dann bist Du hier definitiv richtig.

Things to do auf Gran Canaria

Einleitung Willkommen auf Gran Canaria, einer der faszinierendsten Inseln der Kanarischen Inseln! Diese traumhafte Destination ist ein wahres Paradies für […]

Du möchtest ab München auf die Balearen bzw. nach Mallorca, Ibiza, Formentera oder Menorca reisen? TOP Angebote erwarten Dich.

Du möchtest ab Dortmund auf die Balearen bzw. nach Mallorca, Ibiza, Formentera oder Menorca reisen? TOP Angebote erwarten Dich.

Nach oben scrollen