Den Winter auf den Kanaren verbringen?

Warum die Winter-Monate auf den Kanaren der perfekte Escape sind

Die Kanarischen Inseln vor der afrikanischen Westküste bieten als „Inseln des ewigen Frühlings“ das perfekte Winterrefugium für alle, die den grauen, kalten Monaten in Mitteleuropa entfliehen möchten – mit ganzjährig milden Temperaturen, 300 Sonnentagen im Jahr und einer faszinierenden Vielfalt aus vulkanischen Landschaften, authentischer spanischer Kultur und erstklassiger touristischer Infrastruktur, die einen unvergesslichen Langzeit-Winteraufenthalt zwischen atlantischen Stränden, subtropischen Gärten und der herzlichen kanarischen Gastfreundschaft ermöglichen.

Anzeige

Perfektes Winterklima und Gesundheit

Während in Deutschland Temperaturen unter null herrschen, genießen die Kanaren konstante 18-24°C – ideal für Outdoor-Aktivitäten, Wanderungen und Strandtage. Die niedrige Luftfeuchtigkeit und der frische Atlantikwind schaffen perfekte Bedingungen für Menschen mit Rheuma, Atemwegserkrankungen oder Winterdepressionen. Das ganzjährig milde Klima wirkt wie eine natürliche Therapie und stärkt das Immunsystem.

Vielfältige Inselwelten für jeden Geschmack

Jede Kanareninsel bietet einzigartige Wintererlebnisse: Teneriffa mit dem majestätischen Teide-Nationalpark, eleganten Resorts und dem kosmopolitischen Santa Cruz. Gran Canaria als „Miniaturkontinent“ mit Dünen, Bergen und lebendiger Las Palmas-Kultur. Lanzarote mit surrealen Vulkanlandschaften und César Manriques Kunstwerken. Fuerteventura mit endlosen Sandstränden und perfekten Windsurfbedingungen. La Palma als grüne Wanderparadies und La Gomera für authentische Ruhe abseits der Massen.

Aktiver Lebensstil und Outdoor-Paradies

Die Kanaren sind ein Winterparadies für Aktivurlauber: Golfplätze mit Meerblick das ganze Jahr bespielbar, spektakuläre Wanderwege durch Vulkankrater und Lorbeerwälder, Wassersport von Surfen bis Tauchen, Radfahren in abwechslungsreichen Landschaften und Whale Watching vor der Küste. Die konstanten Temperaturen ermöglichen ganzjährig Sport und Bewegung an der frischen Luft.

Kulinarische Wintergenüsse und lokale Kultur

Die kanarische Küche wärmt auch im Winter: Herzhafte Tapas, frischer atlantischer Fisch, die berühmten Papas Arrugadas mit Mojo-Saucen, lokale Ziegen- und Schafskäse sowie die exzellenten kanarischen Weine aus vulkanischem Boden. Traditionelle Fiestas, Karnevalsvorbereitungen und authentische Dorfmärkte bieten kulturelle Wintererlebnisse abseits der Touristenströme.

Bezahlbare Langzeit-Aufenthalte

Die Kanaren bieten hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnisse für Winterresidenten: Günstige Langzeit-Appartements, reduzierte Hotelpreise außerhalb der Hochsaison, preiswerte lokale Gastronomie und Supermärkte sowie erschwingliche Nebenkosten. Viele Deutsche, Österreicher und Schweizer verbringen regelmäßig mehrere Wintermonate auf den Inseln.

Wellness und Entspannung

Natürliche Thermalquellen, Spa-Resorts mit Vulkanstein-Behandlungen, Thalasso-Therapie mit Atlantik-Meerwasser und die entspannende Wirkung des Insellebens schaffen perfekte Winterwellness. Die Entschleunigung des kanarischen Lebensstils hilft beim Stressabbau und regeneriert Körper und Geist.

Europäische Nähe mit exotischem Flair

Nur rund vier Flugstunden von Deutschland entfernt, bleiben die Kanaren europäisch geprägt mit spanischer Infrastruktur, während die Nähe zu Afrika und die einzigartige Natur exotisches Flair vermitteln – der perfekte Kompromiss zwischen Fernreise und europäischem Komfort.

Die Kanarischen Inseln im Winter: Wo der Frühling niemals endet und gesunde Erholung auf authentische Kultur trifft.

Anzeige

Nach oben scrollen